Die Phantom-Session
– Sessionsheft 2020/21 zum kostenlosen Download –
Ob der ungekrönte bayerische König von eigenen Gnaden Markus I. Söder oder unser aller Bundesraute Angela Merkel bei ihren Beratungen zum Thema Lockdown auch an die Karnevalisten im Rheinland gedacht haben? Eher nicht, stelle ich mal ganz dreist in den Raum. Und kann die beiden sogar verstehen, denn in der Gesamtperspektive nimmt sich diese rheinische Tradition mit gelegentlichen regionalen Ablegern (Fasnacht, oder wie das heißt), eher wie ein Nebenschauplatz aus. Für die Betroffenen bricht dagegen – je nach Typ und Engagement – eine Welt zusammen. Die Vereine versuchen, die Totalausfall der Session 2020/21 irgendwie zu kompensieren.
Zunächst ist es Zeit für ein Geständnis: Ich, der überzeugte Straßenkarnevalist und – bis zu einem gewissen Grad – Karnevalsanarchist bin tatsächlich Mitglied im organisierten Karneval. Und das sogar in zwei Vereinen, bei den Kleefbotze in Friesdorf allerdings nur als Karteileiche. Etwas mehr Engagement erdulden die Mitglieder der AKP – die Abkürzung steht für Allgemeine Karnevalsgesellschaft Prinzengarde (Bad Godesberg) 1947. e.V. (Das e.V. wird gewöhnlich bei öffentlichen Nennungen gebrüllt). Irrsinnig viel bekommt die Garde aber nicht von mir zu sehen, bislang ist lediglich das Sessionsheft seit ein paar Jahren auf meinem Mist (ok, Mac) gewachsen. Und auch wenn ich dem Ausfall des Straßenkarnevals echt hinterher weine, das ist nichts gegen das, was unsere wirklich engagierten Mitglieder fühlen müssen.
Killer für Motivation und Mitgliederzahlen
Einige haben im letzten Sommer unser Zeughaus teilweise renoviert, andere kümmern sich mit Herzblut darum, dass sich dieses Gebäude durch Vermietungen zumindest teilweise refinanziert, unser Tanzcorps übt normalerweise den ganzen Sommer für die Auftritte und die Waffengattungen versuchen, ihre Mitglieder bei Laune und zusammen zu halten. Und dann das: Aus! Für die komplette Session 2020/21. Auch wenn’s vielleicht noch nicht bis ins letzte so offiziell sein mag, aber das ist die Lage. Sowas demotiviert über alle Maßen. Was macht ein Tanzcorps, dass über Monate nicht trainieren kann? Was nützt ein frisch in Schuss gebrachtes, an sich bestens zu vermietendes Zeughaus, wenn es nicht vermietet werden darf? Die Auswirkungen können potenziell fatal sein: Menschen, die sehr lange Zeit ein Hobby nicht ausüben können, verlieren vielleicht die Lust daran und suchen sich etwas neues. Andere, länger „gediente“ ziehen möglicherweise ihren ohnehin geplanten Wechsel auf’s karnevalistische Altenteil etwas vor. Und wer jetzt etwas von „guter Zeitpunkt für einen Generationswechsel“ vor sich hin murmelt, der hat, mit Verlaub, den Schuss nicht gehört. Auf welche Generation denn bitte? Die Nachwuchssituation in nahezu allen ehrenamtlichen Vereinen und Organisationen ist miserabel. Und mit so einer ausgefallenen Session ist schlecht Mitglieder werben.
Finanziell wird’s für alle eng
Die durch, zumindest denkbare, Austritte und fehlenden Neueintritte belasteten Vereinskassen werden auf diese Art und Weise nicht voller. So eine ausgefallene Session kostet Unsummen – nicht unbedingt durch Ausfallhonorare oder Ähnliches, sondern durch wegfallende Einnahmen. Ich habe naturgemäß keinen Überblick über das große Ganze, aber kann mir nicht vorstellen, dass es anderen Vereinen besser geht als meiner AKP. Die Auswirkungen werden Mitglieder und Verein noch über Jahre spüren – vorausgesetzt die Session 2021/22 findet unter Normalbedingungen statt, woran zumindest leise Zweifel erlaubt sein müssen. Und bei den versprochenen Staatshilfen fallen wir durchs Raster, wie übrigens die Mehrheit der Karnevalsvereine.
Aber gleichzeitig betont die hohe Politik, dass die Vereine eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe erfüllen, Auffangbecken für ins Schlingern gekommene Jugendliche sind, die hier wieder Selbstwertgefühl und Wertschätzung bekommen etc. – Janusköpfiger geht’s an sich nicht mehr. Bin mal gespannt wie Merkel und Söder schauen wenn ihnen in ein paar Jahren auf einmal irgendwelche Statistiken um die Ohren fliegen, weil keine Vereine mehr da sind. Vielleicht gibts dann ein KdM-Programm (Kraft durch Merkel – ok, der war abgrundtief garstig, aber so fühlt es sich derzeit an).
Sessionsheft zum Träumen
Zumindest ein bißchen haben wir bei der AKP aus der Not eine Tugend gemacht. Ein echtes Sessionsheft machte natürlich keinen Sinn, aber wir haben uns für eine Onlineausgabe entschieden. Mit einem Schwung Fotos zum Träumen von besseren Zeiten. Zu meiner nicht kleinen Überraschung haben sich sogar ein Schwung Inserenten gefunden und so zumindest für ein wenig Entlastung in der Kasse gesorgt. Wer mal reinschauen möchte: