Besanschot an!
Maritimes
Von Sandbänken, Ostseerockern und Alaska

Hier zu lesen!
Maritimes
Join the Navy and you see the world, wether you like it or not! So alt der Spruch ist, so richtig ist er auch. Das durfte ich nach dem Abitur zwei Jahre lang bei der Deutschen Marine feststellen. Und wen die See einmal zu fassen bekommen hat, lässt sie in der Regel nicht mehr los. Zu lesen gibts in der Kategorie "Maritimes" daher ab und an ein bißchen Klönschnack und Döntjes "von der Waterkant", Fakten und Meinung zu aktuellen Ereignissen, an sich verdrängte Geschichten aus der Mottenkiste oder einfach nur ein bißchen Erklärungen für Landratten.
Riding the storm …
Auch wenn es sich auf den ersten Blick um total unterschiedliche Dinge handelt, so haben ein Nordseesturm und die derzeitige Pandemie eines gemeinsam: Sie sind – auf die ein oder andere Art – Naturereignisse. Und gegen die Natur können wir auf Dauer nicht gewinnen, maximal kurzzeitige Teilerfolge erzielen. Diese verzögern…
von Kai Ortmann |
29. Oktober 2020
Wo Google Translate versagt …
Seefahrer sind ein eigenwilliges Völkchen, und das bezieht sich nicht zuletzt auf ihre sprachlichen Eigenheiten. Ein ganzes Sammelsurium von Fachausdrücken ist dort Alltagssprache. Und bei der Marine kommt noch ein Schwung Militärseefahrt-eigener Begriffe dazu. Da hilft nicht mal mehr der allseits bekannte Internet-Übersetzungsdienst aus Mountain View. Aber Hilfe naht: Ein…
von Kai Ortmann |
22. Oktober 2020